In der Woche nach den Herbstferien fuhren die beiden achten Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herr Brauner und Frau Kossner täglich zur „Gesellschaft zur beruflichen Förderung“ (GbF) nach Aschaffenburg. Dort absolvierten sie die zweite Woche ihres Berufsorientierungsprogramms. In verschiedenen Werkstätten wie Metalltechnik, Farbe- und Raumgestaltung oder dem Bereich Heizung und Sanitär konnten die Schüler anhand von Übungsstücken erproben, ob sie Interesse und Geschick für diese Berufsfelder aufbringen. Auch in soziale Bereiche wie Gesundheit und Hotel/Gaststätten erhielten sie einen Einblick. Dabei bekamen sie immer wieder Rückmeldungen von qualifizierten Ausbildern.