Seit einigen Wochen ist das HSU-Thema in den 1. Klassen die Wiese. Zunächst wurde viel über die verschiedenen Pflanzen auf der Wiese gelernt und die Kinder haben Pflanzen in der Natur gesucht und genau unter die Lupe genommen.
Spannend sind aber ganz besonders auch die Tiere, die auf unseren Wiesen leben. Schmetterlinge üben eine ganz besondere Faszination aus. Darum sind nach den Pfingstferien in allen vier ersten Klassen Raupen des Distelfalters eingezogen. Im Klassenzimmer konnte über knapp zwei Wochen lang die Metamorphose von der Raupe zum Schmetterling genau beobachtet werden.
Jeden Morgen wurden die Veränderungen mit Skizzen und Beschreibungen festgehalten. Die Kinder waren sehr erstaunt, dass sich die Raupen bereits nach einer Woche verpuppten. Knapp eine Woche später schlüpften dann bereits die wunderschönen Distelfalter. Die Schmetterlinge und ihr Verhalten konnte dann noch einige Tage im Klassenzimmer beobachtet werden. Besonders spannend fanden die Kinder, wie die Schmetterlinge zum Fressen ihren Saugrüssel ausrollen.
Am Donnerstag, den 29. Juni war es dann soweit. Die Klasse 1d machte sich gemeinsam auf den Weg zu einer Wiese vor der Schule und verabschiedete die sechs Schmetterlinge in die Freiheit. Auch wenn viele Kinder traurig waren die liebgewonnenen Tiere freizulassen, so war doch allen klar, dass die Schmetterlinge nicht für immer in unsrem Klassenzimmer leben können.



